Brezelknödel

Brezelknödel

Vegetarisch | Beilagen | Herbst

Brezelknödel

Die Liebe zu Brezeln fing bei unsere Tochter schon früh an, sie möchte am liebsten jeden Tag Brezeln essen,
ob nun pur, mit Butter oder am allerliebsten mit Spundekäse.
Spundekäse ist eine regionale Frischkäsespezialität bei uns aus Hessen und ist vergleichbar mit „Paprika-Frischkäse“.

Weil dann doch ab und zu bei uns ein Stück Brezel übrig bleibt,
hatten wir uns schon vor geraumer Zeit überlegt daraus etwas unendlich leckeres zu zaubern.
Hier seht Ihr nun das Ergebnis unserer kleinen Kochsession. Natürlich sind Brezelknödel für uns nichts neues, da ich diese schon aus meiner Zeit in Österreich kenne, doch der Geruch und Geschmack ist doch immer wieder etwas tolles.

Das Rezept ist kinderleicht und der Geschmack unendlich lecker,
selbst unsere Tochter war erstaunt was man noch alles aus Ihren alten Brezeln machen kann. :)

Wenn unsere Kleine Maus mal keinen Hunger mehr auf ihre Brezel hat , legt sie mir den Rest auf den Küchentisch
und meint ich soll das schon mal aufheben für die nächsten Knödel :)

Natürlich stellt sich auch bei vielen hier die Frage:

“ Wozu kann ich Brezelknödel überhaupt essen? oder

„Was schmeckt überhaupt dazu?“

Wir essen die Knödel am liebsten zu Wild, in Form von Gulasch oder einem leckeren Rehrücken.
Aber auch eine Entenbrust, wie in unserem Youtube-Video ist ein gern gesehenes Abendessen.
Die Vegetarier unter euch müssen nicht traurig sein, denn auch Pfifferlinge oder andere Pilze in Sahnesauce sind einfach ein Traum!

Solltet Ihr mal etwas ausgefallenes probieren wollen, so könnt Ihr die gebratenen Scheiben noch etwas kleiner schneiden und als Topping für die tolle Kürbiscremesuppe verwenden.

AutorSimon

Yields3 Servings

 300 g Laugenbrezeln ( 3 Stück )
 80 g Schalotten ( 3 Stück )
 10 g Petersilie
 250 ml Milch
 2 Eier
 30 g Butter (zum anschwitzen)
 Salz
 Pfeffer
 Muskatnuss

1

Die Brezeln für 24 Stunden trocknen lassen.

2

Am nächsten Tag die Brezeln klein schneiden.

3

Petersilie und Schalotten klein schneiden und mit 30g Butter in einer Pfanne anschwitzen.

4

250ml Milch mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und einmal aufkochen.

5

Währenddessen die Schalotten-Petersilie-Mischung vom Herd nehmen und zu den klein geschnittenen Brezeln geben.

6

Die Knödelmasse etwas abkühlen lassen und anschließend 2 Eier hinzugeben.

7

Die erwärmte und gewürzte Milch hinzufügen und gründlich vermengen.

8

Die Masse abdecken und 30 Minuten ziehen lassen.

9

Nun gebe etwas von der Brezelmasse auf ein Stück Frischhaltefolie und drehe es wie ein Bonbon fest zusammen. Die Rollen an beiden Enden gut verknoten, damit beim kochen kein Wasser an die Ködelmasse kommt.

10

Wenn das Ganze gut verpackt ist, wickle um jede Rollte noch einmal Alufolie herum, damit die Rollen beim Garen ihre Form behalten.

11

Mit einem Holzspieß oder Zahnstocher kleine Löcher in die Rollen stechen.

12

Einen Topf mit heißem Wasser aufsetzten und die Knödelstangen hineinlegen

13

Die Knödel für 20 Minuten köcheln lassen.

14

Die Knödelrollen gut abkühlen lassen und anschließend in Scheiben schneiden.

15

Zusammen mit etwas Butter und frischen Kräutern die Scheiben goldbraun anbraten.

Ingredients

 300 g Laugenbrezeln ( 3 Stück )
 80 g Schalotten ( 3 Stück )
 10 g Petersilie
 250 ml Milch
 2 Eier
 30 g Butter (zum anschwitzen)
 Salz
 Pfeffer
 Muskatnuss

Directions

1

Die Brezeln für 24 Stunden trocknen lassen.

2

Am nächsten Tag die Brezeln klein schneiden.

3

Petersilie und Schalotten klein schneiden und mit 30g Butter in einer Pfanne anschwitzen.

4

250ml Milch mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und einmal aufkochen.

5

Währenddessen die Schalotten-Petersilie-Mischung vom Herd nehmen und zu den klein geschnittenen Brezeln geben.

6

Die Knödelmasse etwas abkühlen lassen und anschließend 2 Eier hinzugeben.

7

Die erwärmte und gewürzte Milch hinzufügen und gründlich vermengen.

8

Die Masse abdecken und 30 Minuten ziehen lassen.

9

Nun gebe etwas von der Brezelmasse auf ein Stück Frischhaltefolie und drehe es wie ein Bonbon fest zusammen. Die Rollen an beiden Enden gut verknoten, damit beim kochen kein Wasser an die Ködelmasse kommt.

10

Wenn das Ganze gut verpackt ist, wickle um jede Rollte noch einmal Alufolie herum, damit die Rollen beim Garen ihre Form behalten.

11

Mit einem Holzspieß oder Zahnstocher kleine Löcher in die Rollen stechen.

12

Einen Topf mit heißem Wasser aufsetzten und die Knödelstangen hineinlegen

13

Die Knödel für 20 Minuten köcheln lassen.

14

Die Knödelrollen gut abkühlen lassen und anschließend in Scheiben schneiden.

15

Zusammen mit etwas Butter und frischen Kräutern die Scheiben goldbraun anbraten.

Brezelknödel

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

5 1 vote
Article Rating
Folgen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
de_DEDE