Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade

Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade

Frühstück | Sommer | Vegan

Diese Erdbeermarmelade bringt den Sommer direkt zu euch nach Hause!

Es gibt Momente im Leben an die erinnert man sich immer wieder gerne
und die rufen in einem ein Gefühl der Freude und des Wohlbefindens aus!
Einer dieser Momente ist bei mir ganz klar der jährliche Weg zum Erdbeerfeld um dort mit meiner Familie Erdbeere zu pflücken.
Jeder von euch der so etwas noch nicht gemacht hat, sollte dies auf jeden Fall noch tun und wird es zu keiner Sekunde bereuen!

Vergesst die Erdbeeren die Ihr im Supermarkt findet,
denn diese sind meist aus Spanien eingeflogen worden und haben einen Geschmack der eine wirklich frischen Erdbeer hier vom Feld in keinste Weise das Wasser reichen kann. Dabei will ich mich selbst nicht frei von Schuld sprechen,
denn auch ich greife oft im April/Mai ins Gemüseregal, da die Farbe einen gefühlt anspringt.
Doch die Ernüchterung kommt meist schon daheim, wenn die Erdbeeren zusammen mit anderem Obst
in meine Schüssel voll Joghurt wandert!

Der wässrige Geschmack mit dieser Säure im Abgang ist leider die bittere Realität die mich auch so oft trift.
Doch wie auch die letzten 25 Jahre, stehe ich dieses Jahr wieder auf dem Erdbeerfeld und pflücke und plücke und pflücke
bis die Schalen mit Erdbeeren randvoll sind!
Dieser Gerucht und Geschmack der Erdbeeren ist unübertroffen und malt der ganzen Familie immer wieder ein lachen aufs Gesicht!

Die Qual der Wahl

Natürlich stehen wir dann meist mit gefühlt 10 kg Erdbeeren in der Küche und überlegen uns was wir nun daraus tolles zaubern können.

Wie jedes Jahr probieren wir wieder duzende neue Rezepte aus oder kreieren aus den Erdbeeren ganz verrrückte Dinge
wie zum Beispiel einen Erdbeer-Vanille-Essig oder Pulardenbrust mit Erdbeer-Spargel-Salsa!

Dieses Jahr haben für euch einen Klassiker unserer Erdbeer-Rezepte ausgepackt
und haben dank der langen Haltbarkeit der Marmelade das ganze Jahr über was davon.
Angie hat dieses Jahr schon 6 Gläser verschenkt und trotzdem haben wir noch…. 3 oder 4 davon hier stehen :)

Holunderblüten - Kleine Helden mit großer Wirkung!

Um unserem Marmeladen-Klassiker den gewissen „Touch“ zu geben, haben wir uns auch dieses Jahr für Holunderblüten entschieden.

Holunderblüten haben diese wunderbar blumige Note und verleihen der Marmelade das ganze Jahr über dieses herrliche Aroma.
Ihr benötigt nicht mal viele der Blüten für eure Marmelade und schwer zu bekommen sind diese auch nicht.
Wir bekommen unsere schon seit Jahren von Nachbarn oder Bekannten die diese „Blumen“ echt schön finden,

doch nicht die leiseste Ahnung hatten was für einen Schatz da im Garten schlummert.

Yields1 Serving
Prep Time2 hrsCook Time20 minsTotal Time2 hrs 20 mins

 1 kg Erdbeeren
 400 g Zucker
 1 Vanilleschote
 ½ Zitrone
 2 Dolden Holunderblüten

1

Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und vierteln.

2

Die Erdbeeren mit dem Saft einer halben Zitrone, dem Zucker und dem Mark einer Vanilleschote in eine Schüssel geben und gut vermengen.

3

Alles mit einem Tuch oder Folie abdecken und 2 Stunden marinieren lassen.

4

Nach dem marinieren gebt die Erdbeeren in einen Topf, stellt Ihn auf kleine Flamme und lasst die Holunderblüten für ca. 10 Minuten mitköcheln.

5

Entnehmt die Holunderblüten und lasst die Marmelade noch für weitere ca. 10-15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln.

6

Für die Perfekte Konsistenz macht nach ca. 20 Minuten einen Geliertest:

Gebt hierfür etwas von eurer heißen Marmelade auf einen kalten Teller, wartet 10 Sekunden und wenn die Marmelade dann anfängt zu gelieren, dann ist sie fertig! Sollte dies noch nicht so sein, so lasst alles zusammen noch etwas länger köcheln.

7

Nun die Marmelade sofort in die vorbereiteten Gläser füllen, diese mit dem Deckel gut verschließen und über Kopf stellen.

Ingredients

 1 kg Erdbeeren
 400 g Zucker
 1 Vanilleschote
 ½ Zitrone
 2 Dolden Holunderblüten

Directions

1

Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und vierteln.

2

Die Erdbeeren mit dem Saft einer halben Zitrone, dem Zucker und dem Mark einer Vanilleschote in eine Schüssel geben und gut vermengen.

3

Alles mit einem Tuch oder Folie abdecken und 2 Stunden marinieren lassen.

4

Nach dem marinieren gebt die Erdbeeren in einen Topf, stellt Ihn auf kleine Flamme und lasst die Holunderblüten für ca. 10 Minuten mitköcheln.

5

Entnehmt die Holunderblüten und lasst die Marmelade noch für weitere ca. 10-15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln.

6

Für die Perfekte Konsistenz macht nach ca. 20 Minuten einen Geliertest:

Gebt hierfür etwas von eurer heißen Marmelade auf einen kalten Teller, wartet 10 Sekunden und wenn die Marmelade dann anfängt zu gelieren, dann ist sie fertig! Sollte dies noch nicht so sein, so lasst alles zusammen noch etwas länger köcheln.

7

Nun die Marmelade sofort in die vorbereiteten Gläser füllen, diese mit dem Deckel gut verschließen und über Kopf stellen.

Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade

Nice to know - Holunderblüten

Leider bekommt man die Holunderblüten nur solange diese noch nicht beginnen die Blüten zu verlieren
und die eigentliche Frucht zu bilden, die Holunderbeere.

Meist hat man für die „Ernte“ der Blüten ca. einen Monat Zeit von Mai bis Juni, je nach Witterung und Temperaturen.

Der Geschmack der Holunderblüten liegt in großen Teilen in den Pollen, die in winzigen gelben Punkten in den Blüten liegen.
Geht hier am Besten nach einem späten Frühstück in den Park oder zu Bekannten und Freunden
und schneidet euch diese wunderbaren Dolden ab.
Achtet darauf die Dolden so behutsam wie möglich nach Hause zu transportieren.

0 0 votes
Article Rating
Folgen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
de_DEDE