Hausgemachtes Bauernbrot aus dem Topf

Hausgemachtes Bauernbrot aus dem Topf

Backen | Brot | Vegetarisch

Unser knuspriges Bauernbrot

Der Duft von frischem, selbst gebackenen Brot ist etwas herrliches, vor allem wenn er aus der eigenen Küche kommt.
Oft können wir es gar nicht abwarten bis das Brot fertig ist und sitzen erwartungsvoll die letzten Minuten vor dem Ofen.
Kaum ist das Brot fertig und ein wenig abgekühlt wird es auch schon verputzt.

Was für ein mega Frühstücksbrot wir aus einer Scheiben machen seht ihr im Video, aber ich verrate es euch auch hier.
Avocado mit einem pochiertem Ei und Sesam ist ein absoluter Traum.

Brot im Oven Dutch backen

Wenn Brot im geschlossenen Topf gebacken wird, bleibt die Feuchtigkeit im Brot.
Außerdem bekommt der Laib gleichmäßige Hitze von allen Seiten und zusätzlich entsteht eine fantastische Kruste.

Yields1 Serving

 330 g Roggenmehl 1150
 250 g Weizenmehl 405
 150 ml Lauwarmes Wasser
 250 ml Buttermilch
 1 EL Ahornsirup
 15 g Salz
 42 g Frische Hefe oder 7g Trockenhefe
 2 EL Sonnenblumenöl

1

Gebt Wasser, Buttermilch, Hefe, Ahornsirup und Sonnenblumenöl in eure Rührschüssel der Küchenmaschine und mixt alles zusammen bis die Hefe sich aufgelöst hat.

2

Siebt das Roggenmehl, Weizenmehl und Salz in die Rührschüssel und knetet alles zusammen für ca. 10 Minuten auf mittlerer Stufe bis der Teig weich und elastisch ist.

3

Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf geben.
Mit einem Tuch bedecken und für 1 Stunden gehen lassen bis der Teig sich verdoppelt hat.

4

Den Teig für mehrere Minuten ordentlich kneten um die Luftblasen im Teig zu entfernen.
Anschließend zu einem glatten Ball formen und in euren Dutch Oven geben.

5

Nehmt ein scharfes Messer und ritzt feine Linien in eure Oberfläche.

6

Den Topf zudecken und für weitere 30 Minuten gehen lassen.
Nach 20 Minuten das Brot auf der Oberseite leicht bemehlen.

7

Stellt nun den Dutch Oven, mit geschlossenem Deckel, auf die mittlere schiene eures Ofens und backt das Brot bei 240°C für ca. 1 Stunde bis es Goldbraun ist und sich beim klopfen hohl anhört.

8

Nehmt das Brot aus dem Dutch Oven, gebt es auf ein Gitter und lasst es für mindestens 20 Minuten auskühlen bevor Ihr es schneidet.

9

Guten Appetit

Ingredients

 330 g Roggenmehl 1150
 250 g Weizenmehl 405
 150 ml Lauwarmes Wasser
 250 ml Buttermilch
 1 EL Ahornsirup
 15 g Salz
 42 g Frische Hefe oder 7g Trockenhefe
 2 EL Sonnenblumenöl

Directions

1

Gebt Wasser, Buttermilch, Hefe, Ahornsirup und Sonnenblumenöl in eure Rührschüssel der Küchenmaschine und mixt alles zusammen bis die Hefe sich aufgelöst hat.

2

Siebt das Roggenmehl, Weizenmehl und Salz in die Rührschüssel und knetet alles zusammen für ca. 10 Minuten auf mittlerer Stufe bis der Teig weich und elastisch ist.

3

Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf geben.
Mit einem Tuch bedecken und für 1 Stunden gehen lassen bis der Teig sich verdoppelt hat.

4

Den Teig für mehrere Minuten ordentlich kneten um die Luftblasen im Teig zu entfernen.
Anschließend zu einem glatten Ball formen und in euren Dutch Oven geben.

5

Nehmt ein scharfes Messer und ritzt feine Linien in eure Oberfläche.

6

Den Topf zudecken und für weitere 30 Minuten gehen lassen.
Nach 20 Minuten das Brot auf der Oberseite leicht bemehlen.

7

Stellt nun den Dutch Oven, mit geschlossenem Deckel, auf die mittlere schiene eures Ofens und backt das Brot bei 240°C für ca. 1 Stunde bis es Goldbraun ist und sich beim klopfen hohl anhört.

8

Nehmt das Brot aus dem Dutch Oven, gebt es auf ein Gitter und lasst es für mindestens 20 Minuten auskühlen bevor Ihr es schneidet.

9

Guten Appetit

Dutch oven bread
0 0 votes
Article Rating
Folgen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
de_DEDE