Klassische Kürbiscremesuppe

Klassische Kürbiscremesuppe

Vegetarisch | Suppe | Herbst

Wir lieben Kürbiscremesuppe !

Wir läuten den Herbst ein!!

Es ist September und es wird so langsam echt kalt draußen. Mir macht das nichts aus,
aber Angie hockt Abends schon unter ihrer Decke beim Fernsehen schauen und tut so als ob sie in Sibirien lebt. :)
Damit sie mir nicht ganz erfriert, koche ich für meine kleine Familie gerne eine leckere, cremige und gesunde Kürbiscremesuppe.

Kleiner Tipp: Mit ein bisschen extra Chili wird uns einem sogar noch eine Spur wärmer ums Herz.

Zweiter kleiner Tipp: Ihr könnt die Suppe auch ganz Vegan halten und anstatt Sahne, Kokosmilch, Mandelmilch oder einfach etwas mehr Gemüsebrühe verwenden! Diese machen wir zum Beispiel selbst und haben immer 3-4 Gläser davon eingefroren.

Ich verarbeite in meiner Kürbissuppe immer Hokkaido-Kürbis als Basis und den Butternut-Kürbis als kleine geschmackliche Aufwertung. 

Dies kann man aber je nach Vorliebe und Verfügbarkeit immer anpassen.

Zur Mischung aus beiden Kürbissen, dem Hokkaido-Kürbis sowie dem Butternut-Kürbis gesellen sich noch
Karotten, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in den Topf.

Der Hokkaido Kürbis zählt zu den beliebtesten Speisekürbissen hier in Europa.
Die Schale kann nach dem Garen problemlos mitgegessen werden und sollte nur vor dem kochen wie auch anderes Gemüse unter fließend Wasser gereinigt werden um Erde oder sonstige Verunreinigungen zu entfernen. Aber auch roh als Salat oder gegrillt als leckere Beilage ist er einfach Unendlich lecker ;)

Den Butternut-Kürbis hingegen würde ich immer schälen! Die Schale ist zwar gegart nicht giftig, doch braucht diese ziemlich lange bis sie weich ist. Selbst dann ist die Schale nicht so weiche wie man es vielleicht vom Hokkaido-Kürbis aus kennt!

Unter seiner Schale des Butternut-Kürbis verbirgt sich das gelbliche Fruchtfleisch was eine leicht nussige Note hat.
Fast 80% des Kürbis können wir verwenden, da der Anteil an Kerngehäuse und Schale dann doch sehr gering ist.

Yields4 Servings

 250 g Butternut Kürbis
 500 g Hokkaido Kürbis
 125 g Karotte
 150 g Zwiebeln
 1 Knoblauchzehe
 7 g frischer Ingwer
 800 ml Gemüsebrühe
 200 ml Schlagsahne
 Salz, Pfeffer, Muskatnuss

1

2 EL Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln sowie Knoblauch und Ingwer 2-3 Minuten anschwitzen,
bis die Zwiebeln weich sind. Dürfen aber keine Farbe nehmen!

2

Den Kürbis, die Karotte sowie die Gemüsebrühe hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und frischer Muskatnuss würzen.

3

Die Suppe zum kochen bringen.

4

Die Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren, den Topf mit einem Deckel verschließen und die Suppe für ca. 40 Minuten kochen.

5

Gebt die heiße Suppe in einen Mixer und püriert diese bis eine feine Konsistenz entstanden ist.

6

Gebt die Schlagsahne hinzu und mixt es abermals.

7

Schnell anrichten und heiß genießen.

Ingredients

 250 g Butternut Kürbis
 500 g Hokkaido Kürbis
 125 g Karotte
 150 g Zwiebeln
 1 Knoblauchzehe
 7 g frischer Ingwer
 800 ml Gemüsebrühe
 200 ml Schlagsahne
 Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Directions

1

2 EL Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln sowie Knoblauch und Ingwer 2-3 Minuten anschwitzen,
bis die Zwiebeln weich sind. Dürfen aber keine Farbe nehmen!

2

Den Kürbis, die Karotte sowie die Gemüsebrühe hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und frischer Muskatnuss würzen.

3

Die Suppe zum kochen bringen.

4

Die Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren, den Topf mit einem Deckel verschließen und die Suppe für ca. 40 Minuten kochen.

5

Gebt die heiße Suppe in einen Mixer und püriert diese bis eine feine Konsistenz entstanden ist.

6

Gebt die Schlagsahne hinzu und mixt es abermals.

7

Schnell anrichten und heiß genießen.

Kürbiscremesuppe

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

5 1 vote
Article Rating
Folgen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
de_DEDE