Die Zubereitung von frischen Nudeln kostet etwas mehr Zeit als das einfache aufreißen einer Tüte Nudeln aus dem Supermarkt.
Diese zusätzliche Zeit und Liebe spiegelt sich aber in jedem Bissen dieser Tollen Nudeln wieder.
Gerade mit Freunden, der Familie oder den Kindern macht es unglaublich viel Spaß zusammen in der Küche zu stehen
und bei einem Glas Wein die ein oder andere Nudeln selbst zu kreieren :)
Allein wenn ich überlege wie viele „Nudeln“ unsere Tochter schon erfunden hat,
oder wie viele Kilo Mehl wir schon vom Fußboden aufgesammelt haben,
nach einer Nudelsession, muss ich doch immer wieder lachen.
Wichtig bei der Verarbeitung von Nudelteig ist die schon angesprochene Zeit und Liebe, denn diese geben dem Teig das gewisse Etwas!
Beginnt damit das Mehl auf eure Arbeitsfläche zu geben und und formt mit euren Händen eine kleine Mulde in der Mitte
in die Ihr die Eier gebt.
Der Einfache Teil der Arbeit ist damit vorbei und man kann nun mit dem kneten beginnen.
Schnappt euch also eine Gabel, verrührt die Eier in der Mitte miteinander
und zieht euch immer mehr Mehl in die Eier.
Dies macht Ihr solange bis das ganze Mehl mit den Eiern vermischt ist und Ihr nun wirklich anfangen müsst zu kneten.
Der Teig brauch Zeit und Ihr etwas Geduld und Kraft um einen glatten, gleichmäßigen und nicht mehr klebenden Teig herzustellen.
Als grobe Maßeinheit kann ich euch ca. 5-10 Minuten geben die euer Teig benötigt bis er wirklich geschmeidig ist
und sich das Gluten im Teig richtig entfaltet hat.
Je kräftiger und schneller Ihr knetet, desto weniger Zeit benötigt Ihr, doch nehmt euch wirklich die Zeit, denn das ist wirklich wichtig!
Sollte der Teig beim kneten nicht aufhören zu kleben, so geben immer wieder etwas Mehl hinzu.
Zum ausrollen des Nudelteig benutzen wir eine einfache Nudelmaschine* oder unseren Nudelaufsatz für die Küchenmaschine*.
Die ist natürlich bequemer, da hier alles super einfach mit etwas Power unterstützt wird :)