Italienisches Panna Cotta mit Erdbeer-Basilikumragout

Italienisches Panna Cotta mit Erdbeer-Basilikumragout

Italienische Küche | Dessert | Erdbeeren

Ein Träumchen aus Sahne

 Dessert passt immer…..

Kennt ihr das auch, man ist sooooooo satt vom Essen und mag eigentlich nichts mehr haben,
doch dann kommt die Frau um die Ecke und hat noch was kleines leckeres in der Hand und glaubt mir
da kann ich einfach nicht nein sagen.
Ein Dessert passt doch eigentlich immer noch rein, egal wie voll man ist.
Und Panna Cotta mit Erdbeeren ….einfach nur Himmlisch!!

Auch dieses Rezept überzeugt durch seine Einfachheit und dem unwiderstehlichen Geschmack,
getoppt wir dieses Dessert mit einem leckeren Erdbeerragout und frisch gezupftem Basilikum.

Ganz wichtig ist bei einer Panna Cotta die Konsistenz, die nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest sein sollte.
Perfekt ist für uns eine Panna Cotta nur dann, wenn diese auf der Zunge wie Butter zergeht.

Alternativ

Nicht zu vergessen könnt ihr Panna Cotta auch vegetarisch zubereiten,
anstatt Gelatine könnt ihr dafür ganz einfach Agar Agar verwenden.
Dies ist eine gute und rein pflanzliche Alternative zu der tierischen Gelatine.

Und wenn Ihr keine Erdbeer-Freunde seit,
so könnt ihr auch andere Fruchtpürees oder Fruchtsauce wie Mango oder Himbeer verwenden.

Alles geht, was schmeckt!

AutorSimonCategoryDifficultyBeginner

Yields1 Serving
Prep Time10 minsCook Time15 minsTotal Time25 mins

Panna Cotta
 500 ml Schlagsahne
 5 g Gelatine
 1 Vanilleschote
 40 g Zucker
 1 Prise Salz
Erdbeerchutney
 180 g Erdbeeren
 20 ml Wasser
 10 ml Grand Marnier
 30 g Zucker
 Saft einer halben Zitrone
 Basilikumblätter
 Prise Salz

1

Gebt Schlagsahne, Zucker(30g), die ausgekratzte Vanilleschote sowie das Vanillemark in einen kleinen Top, bringt es zum kochen und nehmt den Topf anschließend vom Herd.

2

In der Zwischenzeit die Blattgelatine in kaltem Wasser für ca. 5 Minuten quellen lassen.

3

Nehmt die Gelatine aus dem Wasser, drückt diese gut aus und gebt sie zu unserer Sahnemischung in den Topf. Gut umrühren bis diese sich komplett aufgelöst hat.

4

Vanilleschote entfernen.

5

Füllt nun alles gleichmäßig in 4 Gläser/Gefäße und stellt diese für mindestens 3-5 Stunden kalt, oder bis diese fest sind.

Erdbeerragout:
6

Gebt die klein geschnittenen Erdbeeren zusammen mit dem Saft einer halben Zitrone,Grand Marnier, Prise Salz und 40g Zucker in einen kleinen Topf. Lasst alles zusammen für ca. 3 Minuten köcheln bis die Konsistenz sirupartig wird. Vom Herd nehmen und für mindestens 1 Stunde kühl stellen.

7

Sobald die Erdbeeren abgekühlt sind vermischen wir diese mit frischem Basilikum und geben sie über unser gut gekühltes Panna Cotta.

Ingredients

Panna Cotta
 500 ml Schlagsahne
 5 g Gelatine
 1 Vanilleschote
 40 g Zucker
 1 Prise Salz
Erdbeerchutney
 180 g Erdbeeren
 20 ml Wasser
 10 ml Grand Marnier
 30 g Zucker
 Saft einer halben Zitrone
 Basilikumblätter
 Prise Salz

Directions

1

Gebt Schlagsahne, Zucker(30g), die ausgekratzte Vanilleschote sowie das Vanillemark in einen kleinen Top, bringt es zum kochen und nehmt den Topf anschließend vom Herd.

2

In der Zwischenzeit die Blattgelatine in kaltem Wasser für ca. 5 Minuten quellen lassen.

3

Nehmt die Gelatine aus dem Wasser, drückt diese gut aus und gebt sie zu unserer Sahnemischung in den Topf. Gut umrühren bis diese sich komplett aufgelöst hat.

4

Vanilleschote entfernen.

5

Füllt nun alles gleichmäßig in 4 Gläser/Gefäße und stellt diese für mindestens 3-5 Stunden kalt, oder bis diese fest sind.

Erdbeerragout:
6

Gebt die klein geschnittenen Erdbeeren zusammen mit dem Saft einer halben Zitrone,Grand Marnier, Prise Salz und 40g Zucker in einen kleinen Topf. Lasst alles zusammen für ca. 3 Minuten köcheln bis die Konsistenz sirupartig wird. Vom Herd nehmen und für mindestens 1 Stunde kühl stellen.

7

Sobald die Erdbeeren abgekühlt sind vermischen wir diese mit frischem Basilikum und geben sie über unser gut gekühltes Panna Cotta.

Panna Cotta
0 0 votes
Article Rating
Folgen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
de_DEDE