Pilzrisotto mit Pfifferlingen, Champignons und Kräutersaitlingen

Pilzrisotto mit Pfifferlingen, Champignons und Kräutersaitlingen

Vegetarisch | Sommer | Mediterran

Vor allem im Spätsommer schmeckt dieses Risotto köstlich!

Die Zutaten für ein leckeres Risotto habe ich eigentlich immer daheim!

Hierzu benötigst du nur wenige Zutaten, darunter Risotto-Reis*, eine leckere Brühe, Schalotten, Butter, Parmesan und Weißwein.
Das sind die wichtigsten Grundzutaten für ein unendlich leckeres Risotto!

Heute haben wir ein Risotto mit 3erlei Pilzen für euch gezaubert.

Risotto kann mit so vielen tollen Dingen kombiniert werden und präsentiert sich je nach Jahreszeit in einem neuen Gewand.
Jetzt in der Pfifferling-Saison haben wir uns natürlich für verschiedene Pilze mit dem Pfifferling als Highlight entschieden.

Auch der Spargel im April, egal ob grün, weiß oder lila passt perfekt in ein Risotto.

Oder aber der König des Herbst, der Kürbis in all seinen Formen und Farben ist bei uns Zuhause immer wieder gerne gesehen.

Die Richtige Auswahl toller Produkte ist wieder einmal ein Essenzieller Bestandteil dieses Gerichts!

Jeder der mich kennt, weiß das ich kein Freund von Kalender-Sprüchen oder Weisheiten bin.
Doch ein Spruch, den mein Vater immer sagt bewahrheitet sich immer wieder aufs neue beim kochen:

Qualität hat Ihren Preis!

Nehmt für euer Risotto bitte nicht den Wein aus dem Tetra-Pack, für 1,99€ vom Discounter,
oder ausschließlich weiße Champignons für 2,99€ das Kilo, die vom Geschmack her auch die Dichtmasse aus dem Fenster sein könnte.

Mit solchen Produkten werdet Ihr den einen oder anderen Euro sparen,
doch ist das Endergebnis Meilenweit entfernt von dem was möglich ist!
Natürlich muss es auch nicht immer der Steinpilz aus dem Feinkostladen, oder die Flasche Wein für 12 € sein,
doch ein gesundes Mittelmaß wird euer Gericht auf die nächste Stufe heben!

 

Bei unserem Rezept braten wir die Pilze separat an und verfeinern das Risotto erst kurz vor Schluss mit den Pilzen.

Durch diese Art der Zubereitung erhalten wir uns den „Biss“ der Pilze und vermeiden so,
dass die Pilze zu einer matschigen Masse werden.
Weiterhin erhalten wir so einen viel höheren Anteil an Röstaromen,
die wir mit einfachem kochen der Pilze im Risotto nicht erreichen würden. 

Nice to know

Carnaroli Reis* – ein Klassiker

Schon oft habe ich erlebt das die Auswahl der richtigen Reissorte auch gestandene Hobbyköche ganz schön ins Schwitzen bringt.
Selbst kuriose Kreationen wie Risotto aus Milchreis, herkömmlichen Langkornreis oder Basmatireis sind mir schon untergekommen.

Was ich von diesen Kreationen halte, muss man glaube ich nicht mal erklären :)

Doch warum ist gerade die Auswahl der richtigen Reissorte für ein Risotto so wichtig?

Das Geheimnis liegt im hohen Stärkeanteil des Reiskorns, welches dem Risotto zusammen mit Parmesan und kalter Butter so eine wunderbar cremige Konsistenz gibt. Diese Cremigkeit ist jenes Merkmal was dieses Gericht so einzigartig macht!

Ich verwende mit Begeisterung seit Jahren Carnaroli-Reis* eine der 2 typischsten Reissorten für Risotto.
Neben dem von mir favorisierten Carnaroli-Reis*, verwenden viele Italiener oder auch Restaurants „Arborio-Reis“.
Hier ist es wie bei Nudeln, der Geschmack sowie die persönliche Vorliebe entscheiden am Ende!

Zu erwähnen ist aber noch, dass es keinen falschen Risotto-Reis gibt, solange es wirklich Risotto-Reis ist!
Egal ob Carnaroli oder Arborio, mit beiden Sorten werden Ihr wunderbares Risotto zaubern können!

 Der Carnaroli Reis stammt aus dem traditionellen Reisanbaugebiet Piemont.
Er wächst in der Provinz Vercelli

AutorSimon

Yields2 Servings

 130 g Carnaroli Reis
 90 g Braune Champignons
 70 g Kräutersaitlinge
 60 g Pfifferlinge
 1 Knoblauchzehe
 40 g Schalottenwürfel
 400 ml Gemüsebrühe
 100 ml Weißwein
 50 g Butter (25g für die Pilze & 25g für das Risotto)
 80 g geriebener Parmesan
 Frischer Thymian und Rosmarin
 Salz & Pfeffer
 Olivenöl

1

Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Pilze hinzugeben und so lange braten diese weicher werden und Farbe bekommen. Anschließend noch den gehackten Knoblauch hinzugeben und für weitere 2 Minuten mitbraten.

2

Frisch gehackten Thymian und Rosmarin hinzugeben sowie 25g Butter, Salz und Pfeffer.
Die Pfanne vom Herd nehmen.

3

Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen.

4

In einem hohen Topf, 2 EL Olivenöl erhitzen und die Schalottenwürfel sowie Canaroli-Reis hinzugeben. Kurz anschwitzen bis alle Reiskörner vom Öl umschlossen sind, ca. 2-3 Minuten.

5

Mit 100ml Weißwein ablöschen und so lange köcheln lassen bis der Reis den Wein absorbiert hat.

6

Bei Mittlerer Hitze köcheln lassen - 100ml Gemüsebrühe & die gebratenen Pilze hinzugeben.
Oft umrühren bis die Flüssigkeit absorbiert wurde.

7

Gebt immer wieder Brühe hinzu und rührt diesen bis der Reis beginnt eine kremige Konsistenz anzunehmen. Bei dem letzten Schöpfer Brühe sollte der Reis fast fertig gekocht sein und noch minimal "Biss" haben.

8

Rührt weiter bis der Reis "fertig" ist. Sollte der Reis noch zu hart sein, gebt noch etwas Brühe hinzu. Nehmt den Topf anschließend vom Herd, gebt 25g kalte Butter sowie 80g geriebenen Parmesan hinzu.

9

Deckt den Topf mit einem Tuch ab und lasst das Risotto für 3 Minuten stehen.

Ingredients

 130 g Carnaroli Reis
 90 g Braune Champignons
 70 g Kräutersaitlinge
 60 g Pfifferlinge
 1 Knoblauchzehe
 40 g Schalottenwürfel
 400 ml Gemüsebrühe
 100 ml Weißwein
 50 g Butter (25g für die Pilze & 25g für das Risotto)
 80 g geriebener Parmesan
 Frischer Thymian und Rosmarin
 Salz & Pfeffer
 Olivenöl

Directions

1

Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Pilze hinzugeben und so lange braten diese weicher werden und Farbe bekommen. Anschließend noch den gehackten Knoblauch hinzugeben und für weitere 2 Minuten mitbraten.

2

Frisch gehackten Thymian und Rosmarin hinzugeben sowie 25g Butter, Salz und Pfeffer.
Die Pfanne vom Herd nehmen.

3

Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen.

4

In einem hohen Topf, 2 EL Olivenöl erhitzen und die Schalottenwürfel sowie Canaroli-Reis hinzugeben. Kurz anschwitzen bis alle Reiskörner vom Öl umschlossen sind, ca. 2-3 Minuten.

5

Mit 100ml Weißwein ablöschen und so lange köcheln lassen bis der Reis den Wein absorbiert hat.

6

Bei Mittlerer Hitze köcheln lassen - 100ml Gemüsebrühe & die gebratenen Pilze hinzugeben.
Oft umrühren bis die Flüssigkeit absorbiert wurde.

7

Gebt immer wieder Brühe hinzu und rührt diesen bis der Reis beginnt eine kremige Konsistenz anzunehmen. Bei dem letzten Schöpfer Brühe sollte der Reis fast fertig gekocht sein und noch minimal "Biss" haben.

8

Rührt weiter bis der Reis "fertig" ist. Sollte der Reis noch zu hart sein, gebt noch etwas Brühe hinzu. Nehmt den Topf anschließend vom Herd, gebt 25g kalte Butter sowie 80g geriebenen Parmesan hinzu.

9

Deckt den Topf mit einem Tuch ab und lasst das Risotto für 3 Minuten stehen.

Pilzrisotto mit Pfifferlingen, Champignons und Kräutersaitlingen

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

0 0 votes
Article Rating
Folgen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
de_DEDE