Nice to know
Apfelessig: Du kannst auch ganz normalen Essig verwenden
aber mit Apfelessig oder Birnenessig schmeckt es besonders aromatisch und fruchtig.
Honig: wir nutzen lieber die natürliche Süße wie Honig, Ahornsirup oder Reissirup anstatt Zucker.
Senf: Auch beim Senf stehen verschieden Sorten zur Auswahl.
Wir bevorzugen den Mittelscharfen Senf oder unseren lieblings Senf aus Frankreich – Djion Senf.
Senf ist wie ein Emulgator und verbindet Essig und Öl miteinander.
Bei empfindlichen Salatblätter wie Feldsalat gibt man das Dressing erst kurz vor dem Servieren auf dem Salat,
so können sich die zarten Blätter nicht voll saugen und matschig werden.
Bei Blattsorten die nicht so empfindlich sind wie Eisberg, Chicoree, Raddicchio oder Endivien
gibt am das Dressing schon etwas früher dazu, damit der Salat ein bisschen durchziehen kann.